Gemeinschaftliches Wohnen mit Fokus Frauen 60+
Die Siedlung Greyerz, an der Greyerzstrasse 70 und 70b, ermöglicht gemeinschaftliches und selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter in der Stadt Bern. Dabei legen wir Wert auf Barrierefreiheit: Alle Räumlichkeiten der Greyerzstrasse 70 sind barrierefrei, die der Greyerzstrasse 70b hindernisarm.
Aktuell sind alle Wohnungen vermietet.
Unsere Inserate werden hier und via ImmoScout24 publiziert.
Am Puls der Zeit Bleiben
Durch die zentrale Lage und die geförderte Gemeinschaft stellt die Siedlung Greyerz Weichen für selbstbestimmtes Wohnen bis ins hohe Alter. Damit speziell Frauen 60+ im Zentrum der Gesellschaft stehen.
Barrierefrei Leben
Alle Wohnungen der Greyerzstrasse 70 sind barrierefrei und damit rollstuhlgängig. Die Räumlichkeiten der Greyerzstrasse 70b sind hindernisarm gebaut, durch mehrere Treppen jedoch nicht rollstuhlgängig.
Gemeinsam Mitgestalten
Die Siedlung Greyerz orientiert sich an einem nachbarschaftlichen Wohnmodell. Man hilft sich aus, teilt Ämtli und pflegt z.B. eine kleine Bibliothek im Treppenhaus.
Die Siedlung Greyerz liegt an der Greyerzstrasse 70 und 70b, inmitten des Berner Breitenrainquartiers und direkt neben dem Johannispark.
In unmittelbarer Nähe der Siedlung befinden sich Einkaufsmöglichkeiten, Cafés und Restaurants sowie Tram- und Busstationen.
Wir bieten genossenschaftliches Wohnen zu fairen Mietpreisen an zentraler Lage.
Die Stadt Bern bietet mit Ergänzungsleistungen zusätzliche finanzielle Unterstützung. Mehr Infos gibt’s unter bern.ch/gesundheit-alter-und-soziales/.
18 Wohnungen Greyerzstrasse 70
Der Bau aus dem Jahr 2010 verfügt über 15 altersgerechte und barrierefrei 2½- bis 3½-Zimmer-Wohnungen mit grosszügig bemessenem Balkon sowie über 3, ebenfalls hindernisfreie, Attikawohnungen mit Dachgarten.
4 Wohnungen Greyerzstrasse 70b
Die ursprünglich sechs engen Kleinwohnungen wurden 2022 / 2023 in vier grosszügigere Wohnungen verwandelt. Durch verschiedene architektonische Kniffe mit Türhöhen, Oberlichtern und Raumeinteilung wirken die Innenräume trotz ihrer übersichtlichen Quadratmeteranzahl nicht beengt. Auch die Balkone wurden deutlich vergrössert und raumhohe Fenster durchfluten den Wohnraum neu mit viel Licht.
Die Fassaden sind mit einer energetisch wirksamen Aussendämmung und einer Holzschalung versehen. Der durchlaufende Dachüberstand verleiht dem Gebäude zudem eine zeitlose Ästhetik, die optimal zum Park passt.
1 Aufenthaltsraum Greyerzstrasse 70
Ein Raum im Erdgeschoss dient als Begegnungsort sowohl für Mieter*innen als auch die Mitarbeitenden des vermieteten Gewerberaums. Hier trifft man sich in der gemütlichen Sitzecke, macht Pause oder stösst bei Glühwein auf die Festtage an.
1 Gewerberaum Greyerzstrasse 70
Im Erdgeschoss dürfen wir grosszügige Räumlichkeiten an reCircle vermieten.
7 Parkplätze
An der Greyerzstrasse 70 bieten wir fünf Einstellhallenplätze sowie zwei Aussenparkplätze.
Die Siedlung gehört der Alterssiedlung Greyerzstrasse AG, welche wiederum in Besitz des sgf Bern ist.
Die Siedlung wurde 2010 durch den sgf Bern nach Minergie Standards gebaut.
Sanierung Greyerzstrasse 70b
Ursprünglich beherbergte das Gebäude sechs enge Kleinwohnungen. Das Haus wurde 2022 / 2023 umfassend saniert und in vier grosszügigere 2½–Zimmer-Wohnungen verwandelt. Der Charme des historischen Gebäudes wurde bewahrt und die Siedlung in ein modernes Wohnhaus mitten im Johannispark verwandelt. Die Bauzeit wurde bewusst auf den Winter verlegt, um den Park im Sommer zugänglich zu lassen. Gemeinsam mit Stadtgrün Bern und externen Berater*innen haben wir die Natur während der Sanierung wo immer möglich geschont und erhalten.
Facts & Figures Sanierung
- Kosten: 1,4 Mio CHF
- Baustart: Oktober 2022
- Bauzeit: 8 Monate
- Bezug: Juli 2023
- Bauherrin: Alterssiedlung Greyerzstrasse AG (vertreten durch sgf Bern)
- Architekt: Stefan Gysel, Werkgruppe Bern
Susanna Schwitter
Administration & Wohnen
info@sgfbern.ch
031 305 22 55