Über uns

Der sgf Bern engagiert sich seit über 125 Jahren für Frauen. Innovativ, aufgeschlossen und mutig.

 

sgf Bern
Fischerweg 3
3012 Bern
031 305 22 55
info@sgfbern.ch

Medienanfragen
kommunikation@sgfbern.ch

Kitas und Tagi
kitas@sgfbern.ch

Disclaimer

Rahel Schwab
Geschäftsführerin
Telefon: 031 305 22 57
E-Mail: rahel.schwab@sgfbern.ch
Dienstag bis Freitag

Kathrin Brändlin
Fachverantwortung Pädagogik
Telefon: 031 305 22 55
E-Mail: kathrin.braendlin@sgfbern.ch
Dienstag bis Donnerstag

Christine Gutknecht
Human Resources
Telefon: 031 300 31 23
E-Mail: christine.gutknecht@sgfbern.ch
Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag

Gabrijela Ivanković
Bereichsleitung Kitas, Fachverantwortung Ausbildung
Telefon: 031 302 61 14
E-Mail: kitas@sgfbern.ch
Montag bis Freitag

Linus Kollbrunner
Bereichsleitung Kitas
Telefon: 031 305 22 55
E-Mail: kitas@sgfbern.ch
Montag bis Freitag

Franziska Kurth
Finanzen
Telefon: 031 305 22 55
E-Mail: franziska.kurth@sgfbern.ch

Nadine Lenzi
Marketing und Kommunikation
Telefon: 031 302 61 13
E-Mail: nadine.lenzi@sgfbern.ch
Montag bis Mittwoch

Christine Scheidegger
Kundenberaterin kitAdmin
Telefon: 031 300 31 24
E-Mail: christine.scheidegger@sgfbern.ch

Susanna Schwitter
Administration und Wohnen
Telefon: 031 300 31 21
E-Mail: susanna.schwitter@sgfbern.ch
Montag bis Freitag

Küche

Cyrille de Bruin
Köchin
Telefon: 031 300 31 26
E-Mail: cyrille.debruin@sgfbern.ch

Thao Ho
Mitarbeiterin Küche
Telefon: 031 300 31 26
E-Mail: cuisine@sgfbern.ch

Joselane Santos Huggler
Köchin
Telefon: 031 300 31 26
E-Mail: joselane.huggler@sgfbern.ch

Carol Schafroth

Präsidentin

Geschäftsführerin
Campus für Demokratie
E-Mail: carol.schafroth@sgfbern.ch

 

Yvonne Ackermann

Ressort Personal, Organisation & Qualität

Leiterin HR und Ressourcen
VBS Schweizer Armee
Armeestab / Stab Armeestab
E-Mail: yvonne.ackermann@sgfbern.ch

 

Juliette Friedel

Ressort Recht

Anwaltspraktikum
Steuerverwaltung Kanton Bern
E-Mail: juliette.friedel@sgfbern.ch

 

Nick Pfeuti

Ressort Finanzen

Mandatsleiter Treuhand, Betriebswirtschafter HF
immotega property management AG
E-Mail: nick.pfeuti@sgfbern.ch

 

Désirée Sattler

Ressort Kommunikation

Projektleiterin
Republica AG
E-Mail: desiree.sattler@sgfbern.ch

 

Livia Wicki

Ressort Liegenschaften

Dipl. Arch. ETH Lausanne
Kast Kaeppeli Architekten BSA SIA
E-Mail: livia.wicki@sgfbern.ch

Berufsbildung für Frauen, Spitex, Kindertagesstätten: Vieles, was heute selbstverständlich zur Gesellschaft gehört, bauten gemeinnützige Frauenvereine ab dem 19. Jahrhundert mit grossem Engagement mit auf. So auch der Schweizerische Gemeinnützige Frauenverein (sgf) Bern, der 1891 als Sektion des Schweizerischen Gemeinnützigen Frauenvereins gegründet wurde.

Der Schwerpunkt des sgf Bern war lange die Ausbildung von Frauen, die ihnen ein selbstständiges Leben ermöglichte.

Heute bieten wir mit dem Zähringer und der Greyezstrasse bezahlbaren Wohnraum an zentraler Lage in Bern insbesondere für ältere, finanziell schlechter gestellte Frauen.
Der durchschnittliche Mietpreis einer 2-Zimmer-Wohnung beträgt CHF 1’000.00. Die Wohnungen werden ergänzt durch Gemeinschaftsräume. Als Alleinaktionärin der Siedlung Greyerz AG und als Mitaktionärin der Egelmoos AG sind wir in zwei Institutionen mit Non-Profit-Gedanken engagiert.

Frauen jüngerer Generationen unterstützt der sgf Bern mit familienergänzenden Kinderbetreuungsangeboten. In unseren zehn Kitas und der Tagi in der Stadt Bern und in Schwarzenburg betreuen wir rund 400 Kinder und unterstützen Familien in der Vereinbarkeit.

Auf dem «Szenischen Stadtrundgang» erhalten Sie anhand des Bertha Trüssel Haus, unserem Hauptstandort, einen Einblick in unser Schaffen.

Vision | Statuten

Unterstützen Sie uns mit einer Mitgliedschaft oder einer Spende.